Parkettböden in Köln
Dein Spezialist für Bodenbeläge und Türen
Bonnstraße 24
50226 Köln-Frechen
Telefon: 02234 9885342
E-Mail: koeln@bodis.de
Öffnungszeiten
Montag – Freitag:
9:00 – 18:00 Uhr
Samstag:
10:00 – 15:00 Uhr
Unsere Parkett Sonderaktion in der Filiale
Jetzt Parkettböden direkt verfügbar zum Sonderpreis!
49,95€/qm
59,95€/qm
Eiche Kaschmirgrau
- Maße 1900 x 190 x 14 mm
- Gebürstet, oxidativ weiß geölte Oberfläche
- Natürlich und ökologisch nachhaltig
- perfekter Energiesparboden
- Echtes Eichenholz und deutsches Furnier
- einfache Verlegung dank Express-Klick-Verbindung
49,95€/qm
Eiche Landhausdiele Timeless Natur
- Maße 1900 x 190 x 14 mm
- Gebürstet, oxidativ natur geölte Oberfläche
- Natürlich und ökologisch nachhaltig
- perfekter Energiesparboden
- Echtes Eichenholz und deutsches Furnier
- einfache Verlegung dank Express-Klick-Verbindung
Komm zu BODIS, wenn Du auf der Suche nach Parkett in Köln bist!
Parkett zählt vermutlich zu den edelsten Bodenbelägen, die es gibt. Seit Jahrhunderten hat er sich als Hartbodenbelag bewährt und ist inzwischen nicht mehr nur ein Boden für Wohlhabende, sondern hat seinen Einzug in unzählige Haushalte gefunden. Durch modernes Klickparkett ist es möglich, die Natürlichkeit eines Echtholzbodens ohne viel Aufwand und unkompliziert in den eigenen vier Wänden zu verlegen.
Parkettböden in Köln? – Natürlich nur bei BODIS!
Bei BODIS findest Du hochwertiges Parkett zu Discountpreisen. Wenn Du also auf der Suche nach Parkett in Köln bist, ist BODIS genau die richtige Adresse. In unserem großen Sortiment in unserer Filiale in Köln findest Du ganz bestimmt das passende Parkett für Deinen Wohntraum!
Wir bieten eine große Auswahl an unterschiedlichen Farbnuancen, Dielenformaten und -größen an. Für jeden Geschmack und Einrichtungsstil haben wir das passende Parkett. Die Bewohner von Köln und Umgebung können sich in unserer Filiale in Köln von unserem breiten Angebot überzeugen lassen und ihren Traumboden finden.
Unsere Mitarbeiter beraten Dich gern rund um die Themen Boden, Lieferung und Montage. Unser breites Serviceangebot ist dabei ähnlich groß wie unsere Auswahl an Bodenbelägen. Unsere Fachberater sind immer auf dem neuesten Stand der Technik und helfen Dir gern weiter, wenn Du Fragen hast.
Parkett kaufen in Köln geht am besten bei BODIS in unserer Filiale in Köln. Komm vorbei und überzeuge Dich selbst!
Noch nicht das richtige Parkett gefunden?
Dann schau doch mal in unserem Onlineshop vorbei!
Willkommen bei Bodis in Köln & Frechen
Auf der Suche nach einem Boden in Köln/Frechen? In unserer BODIS Filiale in Frechen rundum Köln findest Du Deinen Traumboden zum bestmöglichen Preis. Auf unserer 885 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche kannst Du aus einer großen Auswahl an hochwertigen Türen, Vinyl-, Laminat- und Parkettböden wählen. In unserer Filiale stehen Dir qualifizierte Mitarbeiter zur Verfügung, die Dich kompetent beraten und Dir Deinen neuen Boden liefern und montieren. Das Beste: Alle Böden (Vinyl, Laminat, Parkett, Kork) werden mit kostenloser Trittschalldämmung und Sockelleisten geliefert. Du willst Deinen Garten aufwerten? Mit unseren pflegeleichten Terrassendielen und Sichtschutzzäunen kein Problem! Hier wirst Du fündig!
Die Filiale befindet sich in der Bonnstraße 24 in 50226 Köln-Frechen. Komm vorbei – Dein BODIS-Team freut sich auf Dich!
Unser Verlege-Service für Dich!
Parkett verlegen lassen rundum Köln
Auch wenn modernes Klickparkett einfach zu verlegen ist, kannst Du Deinen Parkettboden trotzdem ganz leicht und unkompliziert durch unsere erfahrenen Monteure verlegen lassen. Sprich mit unseren Fachberatern vor Ort, wenn Du eine Verlegung wünschst und sie vereinbaren einen Termin für Dich mit unseren Handwerkern.
Mit einer professionellen Verlegung und guter Pflege kannst Du Dich so lange an Deinem Parkettboden erfreuen.
Dein BODIS Team in Köln & Frechen!
Marcel
Thomas
Kevin
Thomas
Wir suchen Dich!
Komm ins Team
BODIS sucht Bodenfachverkäufer für unser Team. Interessiert? Klicke auf den untenstehenden Button und schau auf unserer Jobseite vorbei.
Das sagen unsere Kunden
Parkettböden Köln: Alles Wichtige zum edlen Echtholzboden
Die Verwendung von Echtholz als Bodenbelag hat sich über die letzten Jahrhunderte bewährt. Auch wenn sich die Verwendung bis ins europäische Mittelalter zurückverfolgen lässt, kam die Popularität erst im 16. Jahrhundert im wohlhabenden Frankreich zustande.
So kann Parkett getrost als Klassiker in Sachen Bodenbelag betitelt werden, denn auch wenn er heute nicht mehr nur den Wohlhabenden vorbehalten ist, hat er nichts von seiner Eleganz verloren und ist zu Recht heute noch ein beliebter und hochwertiger Bodenbelag.
Durch die Einführung von Fertigparkett ist es gelungen, einen wunderschönen und strapazierfähigen Echtholzboden zu schaffen, der nun zusätzlich leicht und schnell zu verlegen ist. Dieser Schritt in die Moderne hat es möglich gemacht, Parkett zu einem noch immer exklusiven, aber inzwischen erschwinglichen Hartboden werden zu lassen, ohne dabei von seiner Schönheit einbüßen zu müssen.
Wie ist Parkett rundum Köln aufgebaut?
Zunächst muss man bei Parkett zwischen Massivparkett und Fertigparkett unterscheiden. Auch wenn sie gemeinsam haben, dass sie zu 100 % aus Echtholz bestehen, unterscheiden sie sich doch in ihrem Aufbau.
Von Massivparkett spricht man, wenn es sich um das Aufbringen eines Vollholzes auf einen Boden handelt. Hierbei werden beispielsweise Holzstäbe oder auch Dielen mithilfe von Klebstoff fest mit dem Untergrund verbunden. Hierbei entstehen die typischen und klassischen Muster, wie man sie beispielsweise vom Stäbchenparkett kennt.
Fertigparkett hingegen wird zwar auch aus 100 % Echtholz hergestellt, aber in einem anderen Verfahren. Bei Fertigparkett wird auf eine Trägerplatte eine Dekorschicht aus Echtholz aufgebracht, welche, wie der Name schon sagt, das Dekor bildet und durch eine Lackierung oder Ölung geschützt wird.
Die unterste Trägerschicht sorgt dabei für die Stabilität und Festigkeit der Dielen, was wiederum den Vorteil hat, dass Fertigparkett auch schwimmend verlegt werden kann, da seine Trägerplatte mit einem Nut und Feder Klicksystem versehen sind, welche das Fertigparkett zu einem Klickparkett machen. Aus diesem Grund muss dieser Boden nicht mehr zwingend verklebt werden. Der Verbund wird hier untereinander geschaffen, sodass auch geübte Hobbyhandwerker Klickparkett verlegen können.
Was ist der Unterschied zwischen Parkett und anderen Hartböden?
Parkett unterscheidet sich vor allem aufgrund von zwei Eigenschaften von anderen Hartböden, wie Laminat oder Vinyl. Zum einen unterscheidet es sich durch die Verwendung von 100 % Echtholz. Sowohl Massivparkett, welches aus einzelnen Holzstücken besteht, als auch Fertigparkett, welches von der Trägerplatte bis zum Dekor aus Echtholz besteht, verwenden andere Hartböden Kunststoffe oder Kunststoffanteile in ihrem Aufbau.
Zum anderen unterscheidet sich Parkett durch sein Dekor von anderen Hartböden. Durch die Verwendung von Echtholz in der Dekorschicht wird jede Diele zu einem Unikat. Laminat oder Vinyl bilden Dekore hingegen nur nach, sodass nicht jede Diele einzigartig ist, sondern sich Muster nach einer Zeit wiederholen können.
Welche Vorteile hat ein Boden aus Parkett?
Der wohl beste Vorteil von Parkett ist vermutlich seine Langlebigkeit. Dadurch, dass Parkett aus Echtholz besteht, ist man in der Lage, es nachzupflegen. Durch regelmäßiges Ölen des Parkettbodens wird das Holz vor äußeren Einflüssen geschützt, was wiederum die Lebensdauer des Bodens verlängert.
Darüber hinaus lässt sich Parkett sanieren, sodass kleinere Schäden behoben oder das Aussehen des Bodens verändert werden kann. Beim Sanieren wird eine dünne Schicht des Parkettbodens abgeschliffen und anschließend wieder versiegelt. Dabei kann der Parkettboden auch neu eingefärbt werden, sodass er sich beispielsweise an einen veränderten Geschmack oder Wohneinrichtung anpassen kann. Auf diese Weise lässt sich ein Parkettboden länger erhalten, als beispielsweise ein Laminat oder Vinylboden, welche in diesen Fällen ausgetauscht werden müssten.
Ein weiterer Vorteil von Parkett ist sein Einfluss auf das Raumklima. Dadurch, dass es auch Echtholz besteht, ist es in der Lage, Feuchtigkeit aus der Luft aufzunehmen und bei Bedarf auch wieder abzugeben. So ist es in der Lage, ausgleichend auf das Raumklima einzuwirken.
Die Verwendung von Echtholz ist es auch, die einem Parkettboden eine gewisse Wärme verleiht und aus diesem Grund als fußwarm gilt. Eine Fußbodenheizung ist in der Lage, dieses Gefühl noch einmal zu verstärken. Vor allem die voll verklebten Varianten führen zu einer besonders guten Wärmeverteilung einer Fußbodenheizung.
Welche Arten von Parkett in Köln bekomme ich bei BODIS?
Möchtest Du Parkett kaufen in Köln, bist Du bei BODIS an der richtigen Adresse. Wir bieten Dir eine breite Auswahl verschiedener Eichenparkette. Ob rustikale Landhausdiele oder moderner Holzfußboden, wir haben in jeder Farbnuance für jeden Geschmack den passenden Parkettboden.
Vor allem die unterschiedlichen Maserungen bestimmen dabei das Aussehen des Parkettbodens. Ob ein Parkett eher rustikal oder ruhig ist, entscheidet sich anhand des Farbspiels innerhalb des Musters.
Neben der natürlichen Färbung sind bei uns auch viele weitere verschiedene Farbnuancen erhältlich, sodass Du ganz bestimmt einen Parkettboden ganz nach Deinem Geschmack finden wirst.
Und auch an Deine Anforderungen lässt sich der Boden anpassen, denn so kannst Du bei uns sowohl geöltes als auch lackiertes Parkett erhalten.
Unsere Fachberater in unserer Filiale in Köln helfen Dir gerne weiter, wenn es darum geht, den für Dich passenden Parkettboden auszuwählen. Bist Du also auf der Suche nach Parkett in Köln, lohnt es sich immer in Deiner BODIS Filiale Köln vorbeizuschauen!
Wie pflege ich Parkett richtig?
Mit der Beachtung von einigen Besonderheiten ist die richtige Pflege von Parkett nicht viel aufwändiger oder umständlicher als die Pflege anderer Hartböden.
Zu Beginn jeder Reinigung sollte der Boden zunächst gründlich gekehrt und/oder gesaugt werden. Dadurch lässt sich der meiste Schmutz bereits entfernen. Hinzu kommt, dass grobe Verschmutzungen beim Wischen schnell zu Kratzern führen können. Mit gründlichem Saugen geht man dieser Gefahr also bereits aus dem Weg und der größte Teil der Reinigung, bei regelmäßigem Saugen, bereits getan.
Wenn der Boden zusätzlich feucht gereinigt werden soll, sollte darauf geachtet werden, dies mit so wenig Feuchtigkeit wie möglich zu tun. Darüber hinaus sollte darauf geachtet werden, dass eine möglichst weiche Faser benutzt wird. Besonders bei Mikrofaser sollte darauf geachtet werden, dass die Fasern abgerundet sind und für Hartböden und Parkett geeignet sind. Gerade geschnittene Fasern stellen eine erhöhte Scheuer- und Kratzgefahr dar.
Für zusätzlichen Schutz vor Kratzern bietet es sich an, Möbel und Stühle mit Filzgleitern zu versehen und für Bürostühle spezielle Hartbodenrollen zu verwenden. So kannst Du lange Freude an Deinem Parkett haben.
Wie kann Parkett verlegt werden?
Ebenso wie die unterschiedlichen Arten von Parkett kann man auch deren Verlegeart unterscheiden. Zum einen kann Parkett schwimmend verlegt oder voll verklebt werden.
Die verklebte Variante, vor allem bei Massivparkett, sollte dabei immer einem Profi überlassen werden. Die Vorbereitungen des Untergrundes und das abschließende plan abschleifen des Bodens verlangen ein hohes Maß an Geschick und Können. Um das beste Ergebnis aus Deinem Boden herausholen zu können, sollte hier immer ein Profi zurate gezogen werden. Abschließend muss ein Massivparkett auch immer noch gleichmäßig nachbehandelt werden. Entweder mit Öl oder Lack.
Eine schwimmende Verlegung hingegen kann auch ein geübter Hobbyhandwerker übernommen werden. Das Verlege-Prinzip des Klickparketts ähnelt dabei dem eines Laminatbodens oder Klickvinyls. Das Klicksystem sorgt für ein ineinander Rutschen der Dielen, ohne dass Lücken zwischen den Dielen entstehen. Durch einen gezielten Schlag mit einem Schlagholz lassen sich daraufhin die Dielen miteinander verriegeln und bilden sofort eine gerade Oberfläche, welche keine weitere Bearbeitung mehr benötigt. Auch das finale Einölen oder Lackieren fällt in diesem Fall weg, da die Dielen bereits vorbehandelt sind. Der Boden ist direkt nach der Verlegung begeh- und nutzbar.
Wie genau Dein Parkett verlegt wird, erfährst Du in der beiliegenden Verlege-Anleitung. Sollten aber noch Fragen offenbleiben, kannst Du Dich gerne bei unseren Beratern melden, entweder vor Ort, per Telefon oder E-Mail.
Parkett kaufen Köln? – Natürlich nur bei BODIS!
BODIS steht für Discountpreise ohne Verzicht. Weder auf Qualität noch auf Service musst Du bei BODIS verzichten. Wir bieten Dir Spitzenqualität zum kleinen Preis, denn wir sind Dein Spezialist rund um die Themen Parkett, Bodenbeläge, Türen, Terrassendielen und Sichtschutzzäune. Unsere große Auswahl an Parkettböden lässt kaum Wünsche offen, wir finden für jeden Geschmack den richtigen Boden.
Unsere Mitarbeiter in Köln sind immer auf dem neuesten Stand der Technik und können Dir in allen Belangen und bei jeder Frage behilflich sein. Wir beraten Dich immer fachgerecht, kümmern uns um Deine Lieferung und sorgen für eine professionelle Parkettverlegung.
Wir helfen Dir, Deinen Traumboden wahr werden zu lassen. Komm in unsere Filiale in Köln und lass Dich überzeugen. Parkett kaufen Köln – immer nur bei BODIS!